Für Landwirte →
Höfe-Festival

LandKultur erleben mit dem Höfe-Festival 2023

vom 15. – 17. September 2023 in und um die Rainhof Scheune Kirchzarten

ZUR PROGRAMMÜBERSICHT

Tickets gibt es im Buchladen der Rainhof Scheune oder online hier ZUM TICKETSHOP


Landwirtschaft mit allen Sinnen entdecken!

Bauernmarkt, Bewirtung, Ausstellung und Infostände

Auf dem Höfe-Festival stellen wir Ihnen die landwirtschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Region vor. Entdecken Sie eine Vielzahl regionaler Produkte auf unserem Bauernmarkt, erfreuen Sie sich an kulinarischen Köstlichkeiten, erfahren Sie an Infoständen, was unsere Landwirtschaft auszeichnet.
Ausstellung zu Pflanze, Tier und Technik in unserer regionalen Landwirtschaft.

Sa., 16. September, 14:00 – 19:00 Uhr, auf dem Außengelände
So., 17. September, 11:00 – 17:00 Uhr, auf dem Außengelände

Infos zu allen beteiliegten Betrieben und Organisationen

.
.


Vortrag und Podiumsgespräch zum Thema „Bäuerliche Landwirtschaft erleben“

mit Bewirtung und musikalischem Rahmen

Sa., 16. September, 19:00 Uhr, im Saal der Rainhof Scheune

Ticket: € 16,–

Tickets gibt es im Buchladen der Rainhof Scheune oder online hier ZUM TICKETSHOP

Professor Dr. Franz Theo Gottwald ist ein deutscher Unternehmensberater und Autor von Publikationen in den Bereichen Ethik, nachhaltige Entwicklung, ökologische Agrar- und Ernährungskultur, Bewusstseins- und Zukunftsforschung. Er befasst sich in seinem Vortrag mit dem Thema „Leben und Wirtschaften in fruchtbaren Landschaften“.

Im anschließenden Podiumsgespräch diskutieren fünf Landwirte und Landwirtinnen über das Thema „Landwirtschaft als Beruf – Job oder Berufung?“. Das Gespräch wird moderiert von Anne Körkel, Landwirtin und Agraringenieurin mit eigenem landwirtschaftlichem Betrieb.

Musikalisches Rahmenprogramm: Franz Schüssele, Alphorn

Verköstigung mit Wein und Saft durch Weingut Lang aus Freiburg Munzingen

Weiterlesen

Im Kaiserstuhl
Im Kaiserstuhl


Theater „Gilgamesch“

Aufführungen

Fr., 15. September, 19:00 Uhr, Premiere, im Saal der Rainhof Scheune
So., 17. September, 17:00 Uhr, im Saal der Rainhof Scheune

Ticket-Preise: € 23,– / ermäßigt € 18,–

Tickets gibt es im Buchladen der Rainhof Scheune oder online hier ZUM TICKETSHOP

Das Gilgamesch-Epos ist mit fast 5000 Jahren die älteste bekannte Dichtung und markiert den historischen Übergang, als die Sumerer die ersten Städte der Menschheit gründeten und die Schrift erfanden. Der rastlose König Gilgamesch erlebt zusammen mit seinem Freund (und Erzfeind) Enkidu zahlreiche heldenhafte Abenteuer, die von der Berliner Theater-Gruppe Performing Garden von Sara Spennemann in einer extra für das Höfe-Festival geschriebenen Neuinterpretation gezeigt werden.

Die fruchtbare Symbiose, aber auch der Konflikt zwischen Landwirtschaft und urbanem Raum stehen im Zentrum dieses faszinierenden Stückes, das Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene gleichermaßen zum Lachen und Staunen bringt.

Weitere Infos zur Neuinterpretation des Gilgamesch-Epos von Performing Garden können Sie hier nachlesen.

.

Gefördert vom Fonds Daku #Global Village Project.


Das Kinderprogramm des Höfe-Festivals

Auf dem Höfe-Festival bieten wir Familien mit Kindern jeden Alters ein buntes Programm zum Staunen, Lachen und Mitmachen:

  • Musikalisches Puppenspiel „Nino der Fischer“
  • Clown Bartusch
  • Pony reiten
  • Bryophyllum (Goethepflanze) pflanzen
  • Melkerdiplom
  • Wolle kardieren u.v.m.

Clown Bartusch
Clown Bartusch


Musikalisches Puppenspiel „Nino der Fischer“

Aufführungen

Sa., 16. September, 15:00 Uhr, im Saal der Rainhof Scheune
So., 17. September, 15:00 Uhr, im Saal der Rainhof Scheune

Ticket-Preise: Kinder € 6,– / Erwachsene € 10,– / Familie € 28,–

Tickets gibt es im Buchladen der Rainhof Scheune oder online hier ZUM TICKETSHOP

Mit „Nino der Fischer“ bringen wir ein musikalisches Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahren auf das Höfe-Festival 2023. Eine einmalige Verschmelzung von Puppenspiel und Schauspiel, die mit lebendigen Dialogen in deutscher und italienischer Sprache sowie Livemusik verzaubert.

Weiterlesen

Nino der Fischer
Nino der Fischer


Erzähl-Zelt – Geschichten vom Land

Menschen, die auf Höfen in der Region leben (oder davon träumen), erzählen aus ihrem heutigen Leben und davon, „wie es früher war“, lassen Geschichte und Geschichten lebendig werden – Geschichten über die Landwirtschaft und über andere Berufungen, die sich im ländlichen Raum finden lassen.

Hören Sie zu und tauchen Sie ein in Welten, die ganz in der Nähe und zugleich abenteuerlich weit weg sind.

Das Zelt steht auf der Wiese des Außengeländes.
Eintritt auf Spendenbasis.

Weiterlesen

.
.


Anfahrt mit Fahrrad, Bahn und Auto

Rainhof Scheune
Höllentalstraße 96
79199 Kirchzarten-Burg

Die Rainhof Scheune liegt am Ortseingang von Burg-Birkenhof im Dreisamtal nur 7 Gehminuten vom Bahnhof Himmelreich entfernt und mit direkter Anbindung an die B31.

Parkplätze vor Ort sind begrenzt, daher wird, wenn möglich, die Anfahrt mit ÖPNV oder Fahrrad erbeten.

Bahnauskunft: Ankunft Himmelreich

Ein Parkleitsystem wird vor Ort ausgeschrieben. Ein Lageplan mit Parkplatzausweisung folgt in Kürze.


Veranstalter, Sponsoren und Kooperationspartner

Kontakt Veranstalter

Veranstalter des Höfe-Festivals 2023 ist Marktplatz LandKultur in Kooperation mit dem Buchladen in der Rainhof Scheune

Verantwortlich: Christoph Wasser, Landwirtschaftsmeister
Bergstr. 4, 79256 Buchenbach
Email: kontakt@marktplatz-landkultur.de

Sponsor:

Maschinenfabrik Bermatingen, Humus Mulchtechnik

.

.Kooperationspartner:

Gläserne Produktion BW und Unterstützung vom Landwirtschaftsamt des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Gläserne Poduktion Baden-Württemberg
Gläserne Poduktion Baden-Württemberg



Rückblick Höfe Festival 2022

auf drei Bauernhöfen in Südbaden

Thaddäushof Höfe-Festival 2022
Thaddäushof Höfe-Festival 2022

THADDÄUSHOF

Rainer Bank
79199 Kirchzarten


Bauernmarkt mit Theater-Zirkuszelt auf dem Seebodenhof
Bauernmarkt mit Theater-Zirkuszelt auf dem Seebodenhof

SEEBODENHOF

Familie Kaufmann
79588 Efringen-Kirchen


Bauernmarkt und Bewirtung auf dem Breghof
Bauernmarkt und Bewirtung auf dem Breghof

BREGHOF

Familie Friedrich
78199 Bräunlingen-Bruggen


Neben dem Bauernmarkt und den Hofführungen zeichnet sich das Höfe-Festival auch durch ausgewählte künstlerische Angebote aus. Wir schlagen eine Brücke zwischen Kunst und Landkultur, möchten unsere Besucher überraschen und besondere Momente kreieren.

2022 war es eine Geschichte von Mut und Hoffnung, die das Scenic-Circus-Ensemble mit dem Stück „Aufleuchten“ mit Schauspiel, Akrobatik und Livemusik erzählte.

Scene aus dem Circus-Theater Stück "Aufleuchten"
Scene aus dem Circus-Theater Stück "Aufleuchten"

Weitere Impressionen zum Höfe-Festival 2022 auf Facebook und Instagram:

Marktplatz LandKultur auf Facebook
Marktplatz LandKultur auf Instagram