Für Landwirte →
5b. Projekte in Vorbereitung

Projekte in Vorbereitung

europaweit

`Experimental Agricultural Education´ (2026 - 2028), Erasmus+ Europäische Kommission, Programm: Allianzen für Innovation

`BioVitro - Bio von Anfang an!´ (2026 - 2028), Erasmus+ Europäische Komission, Programm: Partnerschaften für Zusammenarbeit

`Green Summer Schools & Green Workcamps´ (2025), Deutsch-Französisches Jugendwerk, Förderprogramm Workcamps

bundesweit

`Agrarbildung aus der Region für die Region´ (2026 - 2028), Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderprogramm: Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung

`Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft - ländliche und städtische Sichtweisen´ (2025 - 2026), Bundesstiftung Umwelt, Förderthema 1: Instrumente und Kompetenzen der Nachhaltigkeitsbewertung sowie Stärkung von Nachhaltigkeitsbewusstsein und -handeln

regional

-> Projektantrag `Transformation der bäuerlichen Landwirtschaft in Südbaden - Regionales Netzwerk für Agrarlultur, Agrarbildung und Agrarkommunikation´ `A hoch drei´ (2025 - 2026), Badenova Innovationsfond

Beantragte Arbeitspakete:

  • AP 1: Netzwerkkoordination `A hoch drei´,
  • AP 2: Regionale Veranstaltungsreihe zur Transformation der bäuerlichen Landwirtschaft (hybrid),
  • AP 3: Weiterentwicklung des `Höfe-Festivals´,
  • AP 4: Weiterentwicklung der Onlineplattform `Marktplatz Landkultur´,
  • AP 5: Thematische Höfeführungen
  • AP 6: `A hoch drei´ auf Tour
  • AP 7: Experimentelle Agrarbildung in Südbaden,
  • AP 8: Interdisziplinäre und transuniversitäre Arbeitstagung zur Transformation der Landwirtschaft in Südbaden