Für Landwirte →

Vielfalt LandKultur

In Südbaden mit Freiburg i.Br.

Zum Film

Wie prägt bäuerliche Landwirtschaft unsere vielfältige Kulturlandschaft? Wie unterstützt Landwirtschaft unsere Umwelt? Wo können Sie die reiche Auswahl regionaler Lebensmittel direkt von Erzeugern genießen, wo das Land erleben und die Leute, die es prägen? Marktplatz LandKultur zeigt Ihnen all dies – stellt Ihnen Höfe und ihre Betreiber vor, bietet Termine, Tipps und Hintergründe, um unsere Region mit neuen Augen zu entdecken. Erleben Sie ein schönes Stück LandKultur!

Auf einen Blick

Finden Sie heraus, was die Höfe unserer Region zu bieten haben – regionale Produkte und besondere Dienstleistungen, gastronomische Angebote, Veranstaltungen und Unterkünfte.

Produkte
Zu Gast
Events
Dienstleistung
mehr …
Radius 100 km
Radius 100 km
Radius 100 km
Radius 100 km

Das Magazin

LandKultur erleben – Leute, Land und Hintergründe

Wer mehr weiß, sieht mehr und erlebt die Dinge intensiver – unser Online-Magazin bringt Sie ganz nah ran an die gelebte LandKultur. Lernen Sie, was in der Region gerade gesät und geerntet wird und was auf Wochenmarkt und bei Erzeugern gerade Saison hat. Erfahren Sie Hintergründe zur landwirtschaftlichen Produktion, zur nachhaltigen Ernährung, zum Umweltschutz und vielem mehr, was LandKultur bewegt.

Vielfalt LandKultur
Ein Blick in die Geschichte

500 Jahre Bauernkrieg in Südbaden und Oberschwaben, Teil 1

Gnadenlose Feudalwirtschaft, Missernten, Realteilung: Die Belastung der Bauernschaft in Süddeutschland war bereits im ausgehenden 15. Jahrhundert enorm und führte letztlich zur größten bewaffneten Er…

Weiterlesen ›
Vielfalt LandKultur
Biodiversität in der Landwirtschaft, Teil 1

Bienen, Böden, Bauern – warum wir biologische Vielfalt brauchen

Der Schwarzwald gilt als ein Gebiet mit hoher Biodiversität, d.h. hier gibt es (noch) eine große Vielfalt von Genen, Arten und Ökosystemen. In Teil 1 der Serie widmen wir uns grundlegenden Fragen: Wa…

Weiterlesen ›
Vielfalt LandKultur
Landwirtschaft im Schwarzwald

Die Bedeutung der Viehhaltung für unsere Kulturlandschaft

Der Schwarzwald mit seiner landschaftlichen Schönheit ist weltweit ein Begriff und lockt zahlreiche Touristen. Diese Landschaft könnte jedoch schon bald endgültig verloren gehen, denn sie ist eng ver…

Weiterlesen ›

Die Termine

Raus aufs Land!

Für einen Ausflug zu Höfen, Märkten und Veranstaltungen in Ihrer Gegend gibt es viele Anlässe. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu lernen und zu arbeiten, zu feiern und zu genießen!

SA, 26.04.2025 – FR, 16.05.2025
Hof-Fest

Jungpflanzenverkauf mit Eröffnungsfest

Echinos e.V.
Werner Braun und
Justine v. der Chevallerie
Friedrich-Husemann-Weg 11a
79256 Buchenbach

Tel. +49 7661 9091 041

Der alljährliche Jungpflanzenverkauf von Echinos e.V. beginnt auch dieses Jahr mit einem Eröffnungsfest am Sa., den 26.04. von 14.00 – 18.30 Uhr.

Der Jungpflanzenverkauf in der Gärtnerei findet statt vom 26.04. bis zum 16.05.2024, zu den Zeiten:
Mo., Mi. und Fr. von 11.00-13.00 Uhr und von 15.00-18.00 Uhr.
Sa. den 03.05., 10.05. und 17.05. von 9.00-12.30 Uhr
Angeboten werden verschiedene Gemüsesorten sowie ein- und mehrjährige Kräuter und Sommerblumen aus biologisch-dynamischer Anzucht.

Weitere Einkaufsmöglichkeiten auf verschiedenen Märkten in der Region:

  • am Fr. 25.04. von 14.00 – 18.00 Uhr in Littenweiler vor der Flocke (Heinrich-Heine-Str. 18a)
  • am Fr. 09.05. und 16.05. vormittags auf dem Kirchzartener Wochenmarkt
  • am Mi. 30.04. und Mi. 07.05. nachmittags ab 15.00 Uhr in Freiburg vor dem Biokeller, Konradstr. 17
  • am Sa. 03.05. in Schopfheim, Hof Dinkelberg

SA, 24.05.2025 – SO, 25.05.2025
Hof-Fest

Dachswanger Mühle

Dachswanger Mühle
Gebrüder Schneider GbR
Dachswangerhof 1
79224 Umkirch

Tel. +49 7665 940 161

Samstag 24. Mai
19.00 Abendveranstaltung
- Es spielt die Rockband 4T-UP vom Kaiserstuhl
- Ticket Reservierung unter: info@dw-muehle.de

Sonntag 25. Mai
10.00 Gottesdienst mit dem MV Umkirch auf dem Hof
11.00 Offizielle Eröffnung der Veranstaltung durch den Bürgermeister Walter Laub
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm:
- Feldrundfahrten
- Betriebsführungen
- Vorträge
- Infostände
- Kutschfahrten
- Aktionen für Kinder
- Essen und Trinken aus der Öko-Küche.

FR, 26.09.2025 – SO, 28.09.2025
Höfe-Festival 2025

"Vielfalt durch Bäuerliche Landwirtschaft in Südbaden"

In und um die Rainhof Scheune Kirchzarten

Auch in diesem Jahr gibt es auf dem Höfe-Festival wieder ein reiches Programm mit Neuigkeiten. In wenigen Wochen werden auf der Höfe-Festival Seite erste Programm Punkte bekannt gegeben.

Immer auf dem Laufenden bleiben

Unser
Newsletter

Lernen Sie regelmäßig neue Höfe und Erzeuger kennen.

Jetzt Registrieren

_DSF0962.jpg